Wirksamer Schutz vor Bakterien und Viren beginnt bereits im eigenen Badezimmer und ist in der gegenwärtigen Situation hochaktuell. WCs ohne Spülrand und mit kreisender Spültechnik tragen dazu bei, unter anderem vor Aerosol-Partikeln und damit auch vor Infektionen zu schützen – sowohl im Privatbereich als auch in hygienesensiblen Einrichtungen wie Krankenhäusern. Dies hat der Hygieneprofessor Klaus-Dieter Zastrow in einem Test mit WC-Keramiken von TOTO ermittelt.
In den sanitären Bereichen öffentlicher Gebäude und Gesundheitseinrichtungen besteht unter Umständen ein erhöhtes Infektionsrisiko, ebenso im privaten Badezimmer. Vor allem die sogenannten Aerosole sind es, die Experten angesichts des gegenwärtig erhöhten Infektionsrisikos beschäftigen. Mittlerweile ist erwiesen, dass es möglich ist, sich mit diesen winzigen, in der Luft schwebenden Tröpfchen, zu infizieren, die über die Spülung eines WCs in die Luft gelangen können und sich dann auf den Oberflächen in der Nähe der Toilette ablagern.
Randlosigkeit allein reicht nicht aus, es kommt auch auf die Spültechnik an Noch immer finden sich in vielen Privathaushalten, Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen herkömmliche WCs mit Spülrand, und es werden nach wie vor viele dieser Modelle verkauft. Der Hygieneprofessor Klaus-Dieter Zastrow, der über viele Jahre auch als Vorsitzender der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) am Robert Koch-Institut tätig war, befasst sich mit der Verbesserung von Hygiene in Krankenhäusern. In diesem Zusammenhang hat er unter anderem den Spülrand eines WCs als Viren und Bakterien-„Reservoir“ identifiziert, der dem Experten ebenso zu denken gibt wie herkömmliche Spültechniken: Keime können mit kleinsten Tröpfchen an Spritzwasser über den Rand der Toilette hinausbefördert werden und sich auf Oberflächen von Waschtisch, Möbeln und Fußboden ablagern, so dass das Risiko besteht, damit in Kontakt zu kommen und sich zu infizieren. Mittlerweile gibt es eine neuere, randlose Generation an WCs, die TOTO 2009 in den Europäischen Markt eingeführt hat und die mittlerweile von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Zastrow hat ermittelt, dass Randlosigkeit nicht allein zur Infektionsprävention ausreicht, sondern das auch die Aerosolbildung beim Betätigen der Spülung verhindert werden sollte. Es kommt also auch auf die Spültechnik an.
Testergebnisse lassen aufhorchen Im Juni 2020 hat der Hygienespezialist eine vergleichende Untersuchung herkömmlicher WC-Keramiken mit den beiden randlosen TOTO WCs RP und SP durchgeführt und begutachtete unter anderem die innovative Spültechnik der beiden genannten WC-Modelle, die er als „kreisend“ beschreibt und die von TOTO als TORNADO FLUSH bezeichnet wird: „Mit dieser Spülung wird praktisch jeder Quadratzentimeter mehrfach gespült“, so der Experte. „Das Spülwasser dreht sich im Kreis und bleibt durch diese Bewegung in der Toilette. Man kann also sagen, dass sich durch diese Kreisbewegung weniger Keime im Badezimmer verbreiten können. Insofern eignet sich ein solches WC auch besonders gut für Krankenhäuser“, führt Zastrow weiter aus.
Was im Krankenhaus zu einem verbesserten Hygienestandard beitragen könnte, betrifft auch das private Badezimmer Sorgfältig geprüft wurde unter anderem, ob sich um die WCs herum nach Betätigung der Spülung Tröpfchen auf dem zuvor gereinigten und hochglanzpolierten Boden abgesetzt haben, die auf die Bildung von Aerosol- Partikeln schließen lassen. Dies konnte der Hygienefachmann ausschließen: „Die Aerosole, die praktisch beim üblichen WC ab und zu mal freigesetzt werden, haben wir da nicht.“ Im Interview wurde Zastrow die Frage gestellt, ob sich Coronaviren ebenso verhalten würden, wie die von ihm getesteten Keime. Aus seiner Sicht gibt es keinen Unterschied: „Alle Viren, die im Stuhl vorkommen, werden genauso entfernt“. Diese beiden Modelle RP und SP bieten – wie jedes WC von TOTO – herausragende Hygieneeigenschaften. So ist die spezielle Glasur CEFIONTECT leicht zu reinigen, extrem glatt und hart wie Glas. Sie verhindert weitgehend, dass Keime und Schmutz anhaften. Eine der großen Innovationen von TOTO in Zusammenhang mit der WC-Keramik besteht in der Randlosigkeit des WC Beckens, die TOTO in Europa bereits auf der ISH 2009 eingeführt und als erster Anbieter dort gezeigt hat. Zudem verfügen die WCs über die besonders effiziente, kreisende Spültechnik, den TORNADO FLUSH.
Infektionsprävention in vollem Umfang erfüllt „Unter Berücksichtigung der besonderen Problematik von MRGN* erfüllt die Technologie des Wand-WC der Firma TOTO die Anforderung der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention in vollen Umfang und ist dem herkömmlichen, randlosen Marken-WC mit nicht kreisender Spülung überlegen.“ *Definition: MRGN steht für Multirestistente gramnegative Stäbchenbakterien, bei denen eine weitgehende Resistenz gegen Antibiotika vorliegt.
Von Japan lernen Dass diese ausgereiften Techniken in Japan entwickelt wurden, einem Land, das in Sachen Hygiene als vorbildlich gilt, birgt einen Vorteil. Speziell auf dem europäischen Markt verzeichnet das Unternehmen in der gegenwärtigen Situation eine steigende Nachfrage nach WCs und auch nach Dusch-WCs, den WASHLET™.
Die Kurzfassung des Interviews ist auf dem TOTO youtube Kanal zu sehen:www.youtube.com/watch?v=LHF5hGQdpLg
Das Gutachten ist online unter:
eu.toto.com/fileadmin/catalog/downloads/Hygiene_Gutachten_2020_TOTO_WCs_Zastrow.pdf
Mehr über TOTO auf der Homepage:de.toto.com
Das japanische Sanitärunternehmen TOTO hat seine Website deutlich überarbeitet – für ein Mehr an Inspiration und Wissensvermittlung.[mehr]
Ob Gäste-WC, kleines oder großes Bad – die neuen TOTO WCs fügen sich stimmig ein. Mit der neuen Variante WC RP Compact speziell für das...[mehr]
Weltbekannte Architekten gestalten öffentliche Toiletten neu. Das bemerkenswerte Projekt ist eine Kooperation zwischen der Nippon...[mehr]
Formschön, schlicht und mit herausragenden hygienischen Eigenschaften ausgestattet, bietet TOTO Urinale für die Hotellerie und den...[mehr]
In den Dolomiten hat das Paradiso Pure.Living eröffnet. Die Gäste genießen dort Nachhaltigkeit mit allen Sinnen – und dürfen sich dank...[mehr]
Mehr Hygiene in das tägliche Leben zu integrieren, ist in der aktuellen Situation und auch langfristig sinnvoll. Mit dem WASHLET™ bietet...[mehr]
Bei den WASHLET™ RW und SW der Prime Edition sowie den Modellen RX EWATER+ und SX EWATER+ bietet TOTO optional die Möglichkeit einer...[mehr]
TOTO in 2020 mehrfach preisgekrönt: zweimal mit dem iF Design Award sowie mit dem Red Dot Award: Product Design[mehr]
Dusch-WCs sind gefragt wie nie zuvor. Unübertroffen in puncto Hygiene, reduzieren sie auch das Toilettenpapier. Neu im Programm von TOTO:...[mehr]
Das französische Luxushotel L‘Armancette bietet ein atemberaubendes Bergpanorama und stilvolle Bäder mit TOTO.[mehr]
Auf der bevorstehenden SHK Essen (10.03. – 13.03.) dreht sich bei TOTO alles um neueste WASHLET™-Technologien, Wellness und Design.[mehr]
Die neuen Bidets von TOTO bilden eine ideale Ergänzung zu den TOTO WCs und integrieren sich harmonisch in jedes Badezimmer.[mehr]
Mit dem eleganten WASHLET™ RW stellt TOTO die neue Prime Edition vor – für ganz persönliche Wohlfühlrituale im Bad.[mehr]
Besser, sauberer, bequemer: Düsenreinigung mit EWATER+ und eine automatische Entkalkungsfunktion sind neu bei den TOTO WASHLET™ RX und SX.[mehr]
Zeitlose Eleganz, überraschende Innovationen: Die Gäste des Andaz Vienna Am Belvedere genießen TOTO auf höchstem Niveau.[mehr]
TOTO tourt im „Smarthaus“ durch deutsche Städte – und zeigt eine inspirierende Idee für das Kleinstbad.[mehr]
Auf der ISH 2019 präsentiert TOTO „Life Anew NEXT”: ein Konzept für intelligente, vernetzte Sanitärprodukte[mehr]
Der TOTO Markenbotschafter David Marquardt, MACH Architektur, im Gespräch[mehr]
Sind Sie Redakteur oder Journalist? Dann melden Sie sich in unserem Presseverteiler an und Sie werden aktuell und automatisch über Neuigkeiten aus dem Hause TOTO informiert.
Mit unserem WASHLET™-Finder können Sie einen öffentlich zugänglichen Ort in Ihrer Nähe finden, wo Sie das WASHLET™ selbst ausprobieren können. Erleben Sie dabei die Vorteile, Funktionen und das einzigartige Design des WASHLET™, dem originalen Dusch-WC aus Japan.