Print Logo

Pressemitteilungen

In diesem Bereich finden Sie Pressemitteilungen über unsere neuesten Produkte, Innovationen und Technologien in der Sanitärbranche sowie über TOTO, Japans fühenden und weltweit agierenden Sanitärhersteller.
24.07.2023

“Water, Earth & a Better Tomorrow"

Bis zum Jahr 2040 wird TOTO 100% seiner benötigten Energie aus erneuerbaren Energien beziehen. Bereits im Jahr 2030 sollen rund 80% des globalen Produktportfolios nachhaltig sein.
TOTO stellt seine Produktionsanlagen auf erneuerbare Energien um. Foto: TOTO TOTO stellt seine Produktionsanlagen auf erneuerbare Energien um. Foto: TOTO Zur weiteren Reduzierung von CO² Emissionen wird eine neue Generation Brennöfen eingesetzt. Diese emittieren 40% weniger Kohlendioxid. Foto: TOTO Um das Ziel eines nachhaltigen Produktportfolios zu erreichen, investierte TOTO im Jahr 2021 rund 172 Millionen Euro (24 Billionen Yen) in Forschung und Entwicklung. Dies entspricht etwa 3,7 % des Gesamtumsatzes. Abbildung: TOTO TOTOs Umweltziele auf einen Blick. Abbildung: TOTO Am Konzernsitz im japanischen Kitakyushu hat TOTO anlässlich seines 100jährgen Bestehens im Jahr 2017 das TOTO Museum eröffnet: Die Ausstellungsstücke und die grüne Architektur des Gebäudekomplexes vermitteln den Wertekanon des Technologieführers: Hygiene und ein respektvoller Umgang mit der Natur. Foto: https://jp.toto.com/pages/knowledge/visit/museum/de/vr/ Die Hygienetechnologien von TOTO machen das WASHLET zu einem langlebigen und ressoucenschonenden Produkt: Ewater+, die effiziente WC-Spülung Tornado Flush sowie die außerordentlich dauerhafte Keramikglasur Cefiontect. Foto: TOTO Auch die energieautarken und wassersparenden Automatikarmaturen mit Selfpower-Technologie sind zukunftsweisend und spielen im Produktportfolio von TOTO eine wichtige Rolle. Die Armaturen verbrauchen nur noch 2l Wasser pro Minute. Foto: TOTO

Auf dem Weg zu einem Unternehmen, das komplett auf Energie aus erneuerbaren Ressourcen setzt, hat TOTO den Leitsatz „Water, Earth & a better Tomorrow“ formuliert. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Sanitärbereich sieht sich die internationale TOTO-Gruppe in der Verantwortung, weitestgehend nachhaltig und emissionsfrei zu produzieren und mit diesem Schritt auch seine Wettbewerbsfähigkeit auszubauen und zu erhalten. In diesem Prozess stützt sich das Unternehmen auf wissenschaftlich fundierte, datenbasierte und weltweit anerkannte Messgrößen wie die Lebenszyklus-Bewertung (Life Cycle Assessment LCA) und die Global Reporting Initiative (GRI). Zwei wichtige Meilenstein werden die Jahre 2030 und 2040 bilden: Bis 2030 sollen nachhaltige Produkte 78 % des globalen Produktportfolios ausmachen, und ab 2040 bezieht TOTO zu 100 % Strom aus erneuerbaren Energien.

 

Bereits im Jahr 2020 wurde TOTO vom Wall Street Journal als eines der 100 am nachhaltigsten geführten Unternehmen eingestuft. Dabei wurden mehr als 5.500 börsennotierte Unternehmen aus aller Welt untersucht. „Doch was bedeutet das genau? Wie können Sie darauf vertrauen, dass wir es sind?“ TOTO nimmt diese Frage in seiner Unternehmensdarstellung auf der Website vorweg, um differenziert darauf zu antworten. Das Unternehmen ist bestrebt, in den komplexen Prozessen größtmögliche Transparenz und Glaubwürdigkeit zu schaffen und legt seine Aktivitäten auf Basis wissenschaftlich fundierter Ansätze offen.

 

Ein zentraler Punkt ist die Bewertung der Umweltverträglichkeit der Produkte, die bei TOTO nach den Life Cycle Assessment (LCA)-Richtlinien erfolgt. Diese umfassen alle Phasen des Produktlebensweges einschließlich der notwendigen vor- und nachgelagerten Transport- und Recyclingvorgänge. Nach Angaben von TOTO hat sich im Zuge der LCA-Bewertungen herausgestellt, dass sowohl die CO2-Emissionen als auch der Wasserverbrauch während der Nutzungsphase der Produkte am größten sind – laut TOTO entstehen während der Nutzung mehr als 90 % des emittierten CO2.

 

Hygienetechniken spielen Schlüsselrolle in der CO2-Reduktion

 

Daraus leitet sich der Schwerpunkt der Forschung und Entwicklung (R&D) bei TOTO ab: Der Wasser- und Energieverbrauch bei den WASHLET, WC und Armaturen während der Nutzungsphase wird konsequent minimiert. Eine Schlüsselrolle spielen die Reinigungs- und Hygienetechniken wie Ewater+, die effiziente WC-Spülung Tornado Flush sowie die außerordentlich dauerhafte Keramikglasur Cefiontect. Auch die energieautarken und wassersparenden Automatikarmaturen mit Selfpower-Technologie sind in dieser Hinsicht zukunftsweisend.

 

Meilenstein 2040: TOTO bezieht zu 100% Strom aus erneuerbaren Energien

 

Ein wichtiger Meilenstein bedeutet der Beitritt zur Initiative RE100. Damit hat sich die TOTO-Gruppe verpflichtet, die Beschaffung erneuerbarer Energien an all ihren Standorten weltweit entsprechend den regionalen Gegebenheiten auszubauen und Anlagen zur Erzeugung von Solarenergie in den Werken installieren. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass bis 2040 100% des für die Geschäftstätigkeit genutzten Stroms aus erneuerbaren Energien stammt. Über den Fortschritt der Maßnahmen muss regelmäßig berichtet und Rechenschaft abgelegt werden. RE100 veröffentlicht diesen Fortschritt jährlich. Ferner plant TOTO, zur Verringerung der CO2-Emissionen in den unterschiedlichen Märkten Verbesserungen bei der Energieeinsparung vorzunehmen und Produktionsanlagen entsprechend auf- und umzurüsten.

 

Wichtige Schritte auf dem Weg zur mehr Nachhaltigkeit

 

• Um die CO2-Emissionen bei der Nutzung von Produkten zu reduzieren, wird TOTO die Umweltverträglichkeit seiner Produkte weiter verbessern und die weltweite Verbreitung seiner "Sustainable Products"-Linie fördern. Bis zum Jahr 2030 sollen nachhaltige Produkte einen Anteil von 78 % an seinem globalen Produktmix ausmachen.

• Die Berichterstattung orientiert sich an den Standards der Global Reporting Initiative (GRI), Die Leitlinien von GRI bilden das Rahmenwerk für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, das global am meisten Anwendung findet.

• Im Juni 2021 erhielt TOTO die Zertifizierung der internationalen Umweltinitiative Science Based Targets (SBT), um die Reduzierung von Treibhausgasen im Einklang mit dem Pariser Abkommen wissenschaftlich zu unterlegen und auf dieser Grundlage die CO2-Emissionen systematisch weiter zu reduzieren.

• Beitritt der TOTO-Gruppe zur RE100-Initiative im Jahr 2021 mit dem Ziel, bis zum Jahr 2040 zu 100 % auf Strom aus Erneuerbaren Energien umzustellen.

• Die UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDG) sind für TOTO verpflichtend. Seit 2011 ist TOTO Mitglied der UN Global Compact – die weltweit größte und wichtigste Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung, an der mehr als 9500 Unternehmen und etwa 3000 Nichtregierungsorganisationen teilnehmen.

• In 2019 hat TOTO die Aktivitäten der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) unterstützt und Informationen über seine Managementstrategie offengelegt.

 

Weitere Informationen:

 

Initiative E100: https://www.there100.org/

UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung: https://sdgs.un.org/goals

Die Initiative Science Based Targets (SBT): https://sciencebasedtargets.org/about-us

 

Ergebnisse
Publikationsdatum

Ihre Ansprechpartner

Ansprechpartner für Journalisten
bering*kopal
Büro für Kommunikation
Thomas Kopal
TOTO Europe GmbH
Ansprechpartnerin im Unternehmen
Anja Giersiepen

Immer sofort informiert

Sind Sie Redakteur oder Journalist? Dann melden Sie sich in unserem Presseverteiler an und Sie werden aktuell und automatisch über Neuigkeiten aus dem Hause TOTO informiert.

*Pflichtfeld
Anmelden

Das WASHLET® live ausprobieren

Mit unserem WASHLET®-Finder können Sie einen öffentlich zugänglichen Ort in Ihrer Nähe finden, wo Sie das WASHLET® selbst ausprobieren können. Erleben Sie dabei die Vorteile, Funktionen und das einzigartige Design des WASHLET®, dem originalen Dusch-WC aus Japan.

WASHLET® zum Testen in der Nähe finden
replica watches