Mit seiner neuen Publikation „Sauber macht glücklich“ sieht sich Tim Baral als Botschafter einer stillen Revolution in Sachen Sauberkeit. Er ist Experte für japanische Duschtoiletten und kennt sich daher mit Intimhygiene aus. In seinem Buch gibt er Einblicke in die Welt zeitgemäßer Hygiene und spricht über die tiefgreifenden Vorteile von Dusch-WCs. Im Kern geht es darum, wie ihn diese Toiletten beeindruckt haben und wie die damit verbundene Hygiene das Badezimmer revolutioniert hat. Im folgenden Interview, geführt von Heike Bering vom Büro für Kommunikation bering*kopal, erläutert er, warum diese Technologie Komfort und Gesundheit neu definiert.
Heike Bering: Herr Baral, Ihr neues Buch wird im März erscheinen und sicherlich für Aufsehen sorgen. Darin argumentieren Sie, dass Duschtoiletten nicht nur Komfort, sondern auch Gesundheit und Lebensqualität revolutionieren können. Was hat Sie dazu inspiriert, ein Buch über Toilettenkultur zu schreiben?Tim Baral: Die Idee für das Buch kam mir im Oktober 2023 während eines Seminars, bei dem ich vor einer Gruppe von Unternehmerinnen und Unternehmern über das Thema sprach. Während ich erzählte, wurde es plötzlich still im Raum – alle hörten gebannt zu. Als ich fertig war, sagte ein Teilnehmer: „Tim, das, was du gerade erzählt hast, ist faszinierend, aber niemand weiß davon.“ Dieser Moment hat etwas in mir ausgelöst. Nach 28 Jahren intensiver Erfahrung, seit 1996 mit der Installation von Dusch-WCs und ab 2009 mit den japanischen Washlets, habe ich mich schließlich entschieden, mein Wissen und meine Begeisterung in ein Buch zu bringen, um dieses Thema einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.Heike Bering: Sie haben eine besondere Verbindung zu den Produkten von TOTO. Wie sind Sie gerade auf das japanische Sanitärunternehmen gekommen?Tim Baral: TOTO hat mich von Anfang an begeistert, weil im Unternehmen nicht einfach Toiletten entwickelt werden, sondern eine Philosophie dahintersteht. Die Produkte vereinen Hightech, Design, Liebe zum Detail, und sie zeugen von einem tiefen Respekt für Hygiene und Gesundheit. Was mich besonders beeindruckt hat, sind die durchdachten Details: von selbstreinigenden Düsen bis zur Tornadospülung, die optimal reinigt und dabei auch noch Wasser spart. Ich hatte das Glück, mehrmals nach Japan zu reisen, um die Kultur hinter diesen Produkten hautnah zu erleben. Diese Reisen haben mich inspiriert, und ich möchte mit meinem Buch dieses Wissen und diese Faszination teilen.Heike Bering:Wie beeinflusst die japanische Hygienekultur Ihre Arbeit und Ihre Perspektive ganz konkret?
Tim Baral: In Japan ist Hygiene ein Ausdruck von Respekt und Lebensqualität. Das habe ich auf meinen Reisen deutlich gespürt. Besonders beeindruckt hat mich die tiefe Verankerung der Würde des Menschen in der japanischen Kultur – ein Wert, der dort nicht nur gelebt, sondern auch im Alltag sichtbar wird, selbst in den kleinsten Details wie der Gestaltung von Toiletten. Diese Haltung hat meinen Blick darauf geschärft, wie wichtig Hygiene für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Selbstachtung ist. Dusch-WCs verkörpern die Philosophie von Respekt und Lebensqualität perfekt, und ich sehe es als meine Aufgabe, dieses Bewusstsein auch in Deutschland zu fördern.Heike Bering: Sie sind davon überzeugt, dass Duschtoiletten nicht nur Komfort, sondern auch gesundheitliche Vorteile bieten. Können Sie das näher erläutern?
Tim Baral: Absolut. Eine Duschtoilette bietet eine sanfte Reinigung mit Wasser, die weitaus hygienischer ist als Toilettenpapier. Diese Art der Reinigung kann Hautirritationen vorbeugen und ist gerade für Menschen mit empfindlicher Haut oder bestimmten Erkrankungen wie Hämorrhoiden eine echte Erleichterung. Einige meiner Kundinnen und Kunden haben mir berichtet, dass die sanfte Massage durch den Wasserstrahl den Stuhlgang anregen und zu einer leichteren Entleerung führen kann. Es gibt auch emotionale Vorteile: Viele Menschen berichten, dass sie sich durch die Benutzung einer Duschtoilette sauberer und wohler fühlen und bis ins hohe Alter, besonders bei eingeschränkter Beweglichkeit, ihre Eigenständigkeit bewahren können. Denn alle Funktionen lassen sich ganz einfach per Knopfdruck auf der Fernbedienung aktivieren.
Heike Bering: Wie reagiert Ihr Umfeld auf Ihre Begeisterung für dieses Thema?
Tim Baral: Am Anfang gab es natürlich skeptische Reaktionen. „Ein Buch über Toiletten?“, haben viele gefragt. Aber wenn ich erkläre, welche tiefgreifenden Auswirkungen die Hygiene auf unser Leben haben kann, ändert sich oft die Perspektive. Ich sehe mich als Botschafter für eine stille Revolution – eine, die unser Leben unaufdringlich, aber nachhaltig verbessert.
Heike Bering: Haben Sie den Eindruck, dass Duschtoiletten in Deutschland eine größere Akzeptanz finden werden?
Tim Baral: Ich bin da sehr zuversichtlich. In Japan sind Duschtoiletten bereits der Standard. Hier in Deutschland ist das Bewusstsein für solche Technologien noch nicht so ausgeprägt, aber das Interesse wächst. Ich denke, mit der richtigen Aufklärung und der Demonstration der Vorteile wird sich das in absehbarer Zeit ändern. Ich kann auch jedem empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Die Überraschung über den Zugewinn an Hygiene und Wohlempfinden wird groß sein.
Heike Bering: Was möchten Sie den Leserinnen und Lesern Ihres Buches mit auf den Weg geben?
Tim Baral: Ich möchte dazu inspirieren, Hygiene neu zu denken und offen für Innovationen zu sein. Eine Duschtoilette ist mehr als nur ein technisches Gerät – sie ist ein Symbol für Komfort, Gesundheit und Lebensqualität. Mein Buch richtet sich auch an die vielen Fachkräfte, die jeden Tag durch ihre Arbeit dazu beitragen, Menschen mit Wasser, Wärme und Wohlbefinden zu versorgen. Das Schönste an unserem Beruf ist, wenn Kundinnen und Kunden glücklich sind und uns wertschätzend für die Verbesserung ihrer Lebensqualität danken. Dieses Bewusstsein möchte ich stärken und Mut machen, weiterhin mit Leidenschaft einen positiven Unterschied zu machen.
TOTO lädt ein, die neue faszinierende Badezimmerwelt im Forum auf der ISH 2025 vom 17. bis 21. März 2025 zu erleben.[mehr]
Ikone der Dusch-WCs: TOTO ist mit seinem WASHLET NEOREST WX Teil der Ausstellung im Musée des Arts Décoratifs in Paris[mehr]
TOTO inszeniert moderne Badwelten auf der HIX (Hotel Interiors Experience) 2024 in London, inspiriert durch den über 90 Jahre alten...[mehr]
Mit unterschiedlichsten Waschtisch-Modellen verwandelt TOTO das Badezimmer in ein individuelles SPA und bietet größten Planungsspielraum.[mehr]
Schnelle und erschwingliche Möglichkeit zur ambulanten Pflege: Das Seniorenmodul der WOLF System GmbH mit WASHLET von TOTO trägt dazu bei,...[mehr]
WASHLET von TOTO heben Hotelbäder auf eine neue Ebene. Dabei finden sie ihren Weg zwischen Luxus, Wohlbefinden und ganz pragmatischen...[mehr]
Die Floating Badewannen von TOTO auf Basis hochwertiger Technologien versprechen ergonomisch die perfekte Relaxposition und maximale...[mehr]
TOTO Ausstellung in London zeigt neueste Badezimmertechnologie im Kontext traditioneller japanischer Kultur.[mehr]
Trendprodukt und größte Innovation der vergangenen Jahre: Im Jahr 2009 hat TOTO sein Dusch-WC – WASHLET – in Europa eingeführt und eine...[mehr]
Bei TOTO steht seit über 100 Jahren der Mensch und sein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Aus diesem Grund hat der weltweit agierende...[mehr]
Das München Marriott Hotel City West: Zimmer aller Kategorien mit WASHLET von TOTO ausgestattet.[mehr]
Heike Schnepel von Badgestalter HEKÖ weiß, wie sich ein Bad fachkundig renovieren und zum persönlichen Wohlfühlort gestalten lässt. TOTO...[mehr]
Nah am Menschen – die neue Form. NEOREST WX, das WC mit integriertem WASHLET – ist die Quintessenz der Expertise von TOTO und steht für ein...[mehr]
Bis zum Jahr 2040 wird TOTO 100% seiner benötigten Energie aus erneuerbaren Energien beziehen. Bereits im Jahr 2030 sollen rund 80% des...[mehr]
Produkterlebnis der Extraklasse: TOTO präsentiert neue, designpreisgekrönte High-End Toilette mit integriertem WASHLET und stellt zwei...[mehr]
Das neue 5 Sterne-Hotel Rosewood Vienna verbindet Historisches mit Spitzentechnologie. So auch in den Bädern, die unter anderem mit dem...[mehr]
Als Global Player hat TOTO auf der ISH 2023 das Forum gemietet und präsentiert sich als nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen.[mehr]
In 2022 konnte der japanische Komplettbadanbieter die 60 Millionen Marke knacken. Seit Markteinführung 1980 steigt die Anzahl der...[mehr]
Sind Sie Redakteur oder Journalist? Dann melden Sie sich in unserem Presseverteiler an und Sie werden aktuell und automatisch über Neuigkeiten aus dem Hause TOTO informiert.
Mit unserem WASHLET®-Finder können Sie einen öffentlich zugänglichen Ort in Ihrer Nähe finden, wo Sie das WASHLET® selbst ausprobieren können. Erleben Sie dabei die Vorteile, Funktionen und das einzigartige Design des WASHLET®, dem originalen Dusch-WC aus Japan.