Krankenhäuser stehen in der gegenwärtigen Situation vor großen Problemen. Nicht nur Covid-19 Erreger, auch Multi Resistente Erreger (MRE) sind nur in den Griff zu bekommen, wenn auf einen hohen Hygienestandard geachtet wird. In diesem Zusammenhang ist unter anderem die Ausstattung der Toiletten in den Fokus gerückt, mit der sich auch der Facharzt für Hygiene, Prof. Dr. Klaus Dieter Zastrow, befasst. Unter anderem hat der Experte das WC-Modell RP des japanischen Herstellers TOTO begutachtet, das im Klinikum Darmstadt in 53 Patientenzimmern zum Einsatz kommt. Eine der Hygienetechnologien, die das WC RP – wie alle TOTO WCs – integriert, ist die kreisende Spülung. Die Verbreitung u.a. von multirestitenten, gram-negativen Erregern bezeichnet Prof. Dr. Zastrow bei der Nutzung eines WCs mit TOTO Technologie als „nahezu ausgeschlossen“.
Im Neubau des Klinikums Darmstadt, der im Januar 2021 eröffnet wurde, dürfen sich die Patienten wohlfühlen. Als einziger kommunaler Maximalversorger in Südhessen, unter anderem mit einem von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Onkologischen Zentrum und einer Geburtsklink mit Perinatalzentrum Level-I, bietet das Klinikum einige Besonderheiten: So legt die Leitung Wert darauf, dass die Klinik „Hotelcharakter“ hat. Patienten sollen für einen Moment vergessen können, dass sie sich in einem Krankenhaus befinden. Insbesondere in den Wahlleistungszimmern spiegelt sich dieser Anspruch wider. In diesen Räumen entschied sich die Klinikleitung dafür, den Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention vom RKI (KRINKO) zu folgen und im Badezimmer spülrandlose WCs einzusetzen. Die Wahl fiel auf das WC RP von TOTO.
Hygienekommission empfiehlt spülrandlose WC-Keramik Im März 2020 veröffentlichte die KRINKO neue Empfehlungen bezüglich der Hygiene in medizinischen Einrichtungen und betrachtet dabei den Sanitärbereich in Krankenhäusern kritisch. Eine Schwachstelle bieten hier WCs mit einem normalen Spülrand. Denn die Spülränder, vor allem deren Unterseiten, bieten laut Untersuchungen für MREs geradezu ideale Bedingungen und entwickeln sich zu einer Art Keim-Reservoir. Außerdem entstehen bei der Betätigung der Wasserspülung durch Turbulenzen Spritzer sowie Aerosole, welche die direkte Umgebung verunreinigen können. Besonders kritisch sind dabei die Aerosole, die entweder Keime aus dem Spülbeckenrand oder aus der menschlichen Defäkation im Raum verteilen können. Dies ist Grund genug für die Kommission, der Gestaltung der WCs im Sinne der Prävention eine hohe Dringlichkeit zuzuweisen und spülrandlose WCs zu empfehlen, die das Infektionsrisiko nachweislich mindern können. Außerdem empfiehlt die KRINKO, beim Betätigen der Spülung den Deckel zu schließen, um Umgebungskontamination zu verhindern.
Das neue TOTO WC RP im Hygienetest Dass sich spülrandlose WC-Keramiken zusammen mit einer speziellen kreisenden Spültechnik – TOTO bezeichnet diese als TORNADO FLUSH – zur Infektionsprävention in Gesundheitseinrichtungen eignen, bestätigt auch der Hygienespezialist Prof. Dr. Klaus-Dieter Zastrow. Im Rahmen eines Tests hat er konventionelle WCs mit Spülrand und spülrandlose Modelle mit TORNADO FLUSH Spülung verglichen. Unter die Lupe genommen hat der Experte unter anderem das TOTO Modell RP, das im Klinikum Darmstadt in 53 Patientenzimmern zum Einsatz kommt und das wie alle TOTO WCs über eine kreisende Spülung verfügt. Kraftvoll wird diese in jeden Winkel des WC-Beckens geleitet und spült Verunreinigungen effizient und vollständig fort. „Die Weiterverbreitung von gram-negativen Erregern (Darmkeime) ist bei der Nutzung eines spülrandlosen WCs mit TOTO-Technologie nahezu ausgeschlossen“, so eine der Schlussfolgerungen im Gutachten des Hygienespezialisten Zastrow.
Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Neben der Keimreduktion wirken sich die WC-Keramiken des japanischen Herstellers auch aus weiteren Gründen positiv im privaten und professionellen Einsatz aus. Die Klinikbetreiber sind auf der sicheren Risikoseite, weil die KRINKO-Empfehlungen beachtet werden. Außerdem steigt die Sicherheit für Patienten und das Pflegepersonal. Das WC-Becken ist mit der besonders harten und fein strukturierten Spezialglasur CEOFIONTECT ausgestattet, an der auch kleinste Schmutzpartikel nahezu keine Möglichkeit haben, sich festzusetzen. Diese Glasur zählt ebenfalls zu den von TOTO entwickelten Hygienetechniken. Sie sorgt dafür, dass sich die WC-Keramik mit geringem Zeitaufwand reinigen lässt und dass vergleichsweise wenig Desinfektionsmittel eingesetzt werden müssen, um die hygienischen Anforderungen zu erfüllen.
„Unsere WCs gehören zu den hygienischsten WCs, die aktuell auf dem Markt verfügbar sind und die alle WC-Standards erfüllen, die vom Robert-Koch- Institut für Krankenhäuser empfohlen werden“, so das Statement von Hubertus Brüggemann, Vertriebsdirektor / Sales Director TOTO Europe.
Formschön im funktionalen Patientenbadezimmer In die Bäder der Wahlleistungszimmer fügt sich das TOTO WC RP formschön ein. Es passt zum Charakter der barrierefreien und in erster Linie funktional ausgestatteten Patientenbadezimmer und bringt eine angenehme, dezente Designnote ins Ambiente. Denn dass auch eine schöne Umgebung neben der so wichtigen Hygiene gesundheitsfördernd wirkt, ist den Betreibern des Klinikums Darmstadt bewusst.
Daten + Fakten: Klinikum Darmstadt GmbH Gebäudefläche: 56.000 Quadratmeter 40.000 stationäre Patienten im Jahr Eingesetztes Produkt von TOTO: WC RP Link: www.klinikum-darmstadt.de Homepage: de.toto.com E-Mail: hospital@toto.com
Das neue 5 Sterne-Hotel Rosewood Vienna verbindet Historisches mit Spitzentechnologie. So auch in den Bädern, die unter anderem mit dem...[mehr]
Als Global Player hat TOTO auf der ISH 2023 das Forum gemietet und präsentiert sich als nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen.[mehr]
In 2022 konnte der japanische Komplettbadanbieter die 60 Millionen Marke knacken. Seit Markteinführung 1980 steigt die Anzahl der...[mehr]
Schon Ava Gardner und Ernest Hemingway nächtigten im Hotel Imperator im südfranzösischen Nîmes. In den Wohlfühlbädern des umfangreich...[mehr]
Bei den Dusch-WCs hat TOTO eine herausragende Expertise. Das überzeugt auch die Kundschaft von WeberHaus bei der Ausstattung ihres...[mehr]
Neben bester Qualität sind schneller Service und eine hohe Kundenzufriedenheit wichtige Erfolgsindikatoren für TOTO. Mit seinen speziell...[mehr]
Mit einem Dusch-WC zieht ein neues Lebensgefühl ins Badezimmer ein[mehr]
Das richtige Badezimmer für ältere Menschen planen: Für TOTO ist das Dusch-WC (WASHLET®) das „Herzstück“ eines selbstbestimmten...[mehr]
Für jeden Waschtisch die passende Armatur: TOTO präsentiert zwei neue, designpreisgekrönte Automatikarmaturen. Neu ist auch die ECO CAP...[mehr]
THE TOKYO TOILET, ein Projekt der Nippon Foundation, sind öffentliche Toiletten, die an 17 Standorten in Shibuya, einem Stadtteil von...[mehr]
Bis zum Jahr 2040 plant TOTO, seinen Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien zu beziehen und ist dazu der internationalen Initiative RE100...[mehr]
Das japanische Sanitärunternehmen TOTO stattet das exklusive Münchner Gästehaus The Langham Nymphenburg Residence mit hochwertigen...[mehr]
Mehr Hygiene und Sauberkeit durch berührungslos funktionierende Produkte: TOTO bietet speziell für das Gästebad neue Lösungen[mehr]
Die Welt blickt anlässlich der Olympiade 2021 nach Japan. Und wer reisen darf, trifft in Japan vielerorts auf eine Badkultur mit...[mehr]
TOTO im internationalen Wettbewerb vorne – prämiert wurden die aufeinander abgestimmten Designs der Flotation Badewannen und...[mehr]
Im Schnellaustausch und ohne Installationsaufwand zum neuen Dusch-WC von TOTO – Das neue Portal „my-washlet.de“ bringt Kunden und erfahrene...[mehr]
Das WASHLET® als Teil der Alltagskultur – der japanische Hersteller TOTO gibt weltweit Impulse zur Verbesserung des Hygienestandards[mehr]
TOTO Neuheiten auf der ISH 2021: Vom WASHLET bis zum Waschtisch bietet der japanische Sanitärspezialist das passende Produkt für jede...[mehr]
Sind Sie Redakteur oder Journalist? Dann melden Sie sich in unserem Presseverteiler an und Sie werden aktuell und automatisch über Neuigkeiten aus dem Hause TOTO informiert.
Mit unserem WASHLET®-Finder können Sie einen öffentlich zugänglichen Ort in Ihrer Nähe finden, wo Sie das WASHLET® selbst ausprobieren können. Erleben Sie dabei die Vorteile, Funktionen und das einzigartige Design des WASHLET®, dem originalen Dusch-WC aus Japan.