TOTO GLOBAL SITE
  • GLOBAL NETWORK
    • TOTO GLOBAL
    • TOTO U.S.A
    • TOTO JAPAN
    • TOTO CHINA
    • TOTO INDIA
    • TOTO HONGKONG
    • TOTO TAIWAN
    • TOTO KOREA
    • TOTO THAILAND
    • TOTO VIETNAM
    • TOTO ASIA OCEANIA
  • WASHLET®
    WASHLET®
    • Persönliche Hygiene
    • Sauberkeit
    • Design
    • Nachhaltigkeit
    • Komfort
  • Produkte
    Produkte
    Showroom
    Inspiration
    Upgrade zum WASHLET
    • NEOREST®
    • Armaturen
    • Bidets
    • WASHLET®
    • Badewannen
    • Urinale
    • Randlose WCs
    • Duschen
    • Händetrockner
    • Waschtische
    • WASHLET® SHOWROOM
  • Technologien
    Technologien
    • Eco Cap
    • WARMWASSERDUSCHE
    • ZERO DIMENSION
    • RECLINE COMFORT
    • HYDROHANDS
    • ACTIVE WAVE
    • COMFORT WAVE
    • WARM SPA
    • ACTILIGHT
    • TORNADO FLUSH
    • EWATER+
    • CEFIONTECT
    • PREMIST
    • RANDLOSES DESIGN
    • WASSERSPAREND
    • SELF POWER
    • BEHEIZBARER SITZ
    • DRYER
    • DEODORIZER
    • SAFETY THERMO
    • COMFORT GLIDE
    • AUTO FUNCTIONS
    • SOFT FLOW
    • LINEARCERAM
    • MINI UNIT
  • Über uns
    Über uns
    • Über TOTO
    • TOTO weltweit
    • Die TOTO Geschichte
    • Life Anew
    • Unternehmensphilosophie
    • Die WASHLET Geschichte
    • DESIGN
    • Referenzen
    • Karriere
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • my-washlet
    • Blog
  • Service
    Service
    • Kundenservice
    • Händlersuche
    • WASHLET® testen
    • Kontakt
    • Kataloge
    • FAQ
    • Medien-Datenbank
    • Kundenclub
  • de
    LANGUAGE
    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    •  
    • UK Products
      European Products

TOTO®

  • GLOBAL
    GLOBAL
    • GLOBAL
    AMERICAS,EUROPE
    • AMERICA
    • EUROPE
    ASIA
    • CHINA
    • HONG KONG
    • TAIWAN
    • INDIA
    • JAPAN
    • KOREA
    • OCEANIA
    • SINGAPORE
    • THAILAND
    • VIETNAM
  • LANGUAGEDE
    English Deutsch Français Italiano
    •  
    • UK Products
      European Products
  • WASHLET®
    WASHLET®
    • Persönliche Hygiene
    • Sauberkeit
    • Design
    • Nachhaltigkeit
    • Komfort
  • Produkte
    Produkte
    • NEOREST®
    • Armaturen
    • Bidets
    • WASHLET®
    • Badewannen
    • Urinale
    • Randlose WCs
    • Duschen
    • Händetrockner
    • Waschtische
  • Technologien
    Technologien
    • Eco Cap
    • WARMWASSERDUSCHE
    • ZERO DIMENSION
    • RECLINE COMFORT
    • HYDROHANDS
    • ACTIVE WAVE
    • COMFORT WAVE
    • WARM SPA
    • ACTILIGHT
    • TORNADO FLUSH
    • EWATER+
    • CEFIONTECT
    • PREMIST
    • RANDLOSES DESIGN
    • WASSERSPAREND
    • SELF POWER
    • BEHEIZBARER SITZ
    • DRYER
    • DEODORIZER
    • SAFETY THERMO
    • COMFORT GLIDE
    • AUTO FUNCTIONS
    • SOFT FLOW
    • LINEARCERAM
    • MINI UNIT
  • Über uns
    Über uns
    • Über TOTO
    • TOTO weltweit
    • Die TOTO Geschichte
    • Life Anew
    • Unternehmensphilosophie
    • Die WASHLET Geschichte
    • DESIGN
    • Referenzen
    • Karriere
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • my-washlet
    • Blog
  • Service
    Service
    • Kundenservice
    • Händlersuche
    • WASHLET® testen
    • Kontakt
    • Kataloge
    • FAQ
    • Medien-Datenbank
    • Kundenclub
  • Suche
  • Startseite
  • TOTO Instagram

 

WASHLET Showroom

 

TOTO Blog

 

TOTO Technologies

 

Case Studies/references

 

Automated Taps and Soap Dispensers

 

Washbasins

 

Baths

 

Catalogues

 

Impressum

IMPRESSUM

 

 

Angaben gem. § 5 DDG:

 

Betreiber
TOTO Europe GmbH
Zollhof 2
40221 Düsseldorf

 

Kontakt
Tel.: 0211 - 27308-200
Fax: 0211 - 27308-202
E-Mail: teu.information(at)toto.com

 

Geschäftsführer:
Herr Tatsuhiko Yasaka

 

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Düsseldorf
Registernummer: HRB 24827

 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE258501442

 

WEEE-Reg.-Nr.:
DE 88787165

 

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 18 Abs. 2 MStV:
Anja Giersiepen, TOTO Europe GmbH

 

Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr

Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.

 

Externer Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO / BDSG:
Herr Stefan Kleinermann
www.das-datenschutz-team.de

 

Realisation:

Internet/Werbeagentur, CMS-System:
Cramer & Consorten GmbH, www.cramer-cons.de


Administration:
Luisa Knatz, TOTO Europe GmbH

Sina Schwambach, TOTO Europe GmbH

 

Content Management System:
Typo3

 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. 

 

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Sämtliches Material dieser Seite, inklusive Grafiken und Texte, ist Eigentum des Unternehmens und darf ohne Genehmigung nicht weiterverwendet oder wieder veröffentlicht werden.

Datenschutz

Datenschutz

 

Datenschutzerklärung – Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher für uns ein wichtiges Anliegen. Damit Sie sich bei dem Besuch unserer Webseiten sicher fühlen, beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren.

 

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

 

  1. Verantwortliche Stelle:

TOTO Europe GmbH
Zollhof 2
40221 Düsseldorf

Tel.: +49 (0) 211 - 27308-200
Fax: +49 (0) 211 - 27308-202

Email: teu.information(at)toto.com

Geschäftsführer:
Herr Tatsuhiko Yasaka

 

  1. Datenschutzbeauftragter

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Herr Stefan Kleinermann
Kleinermann & Sohn GmbH
Max-Planck-Str. 9
52499 Baesweiler

Tel.: (02401) 6054-0
E-Mail: dsb@das-datenschutz-team.de

 

  1. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
     
  1. Anonyme Datenerhebung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Webseitenbesucher nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

 

Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Aus technischen Gründen, u. a. zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetaufritts, speichern wir lediglich sog. „Serverlogfiles“, Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z. B. Ihren verwendeten Internet-Browser, Ihre IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs oder den Namen der angeforderten Datei.

 

Die Speicherung in „Serverlogfiles“ erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen und aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Vorbeugung vor und Erkennung von Angriffen auf unsere Webseite oder Betrugsversuche. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

 

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der „Serverlogfiles“ ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Das Webhosting erfolgt durch einen von uns beauftragten Webhosting-Anbieter in Deutschland. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Bereitstellung unseres Onlineangebotes). Mit dem Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO geschlossen.

 

Zur Erstellung unserer Webseite nutzen wir das CMS-System „Typo3“.

 

  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Sofern Sie einen Service unseres Unternehmens über unsere Webseite in Anspruch nehmen möchten und/oder uns über unser Kontaktformular kontaktieren, ist in der Regel eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich. Sofern für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten keine gesetzliche Grundlage besteht, werden wir hierzu eine Einwilligung der betroffenen Person einholen. Dieses wird an entsprechenden Stellen ersichtlich sein. Dies kann z. B. erforderlich sein, wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren. Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung von Ihnen für Verarbeitungszwecke einholen, ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder einer Vertragsanbahnung erforderlich (z. B. für die Lieferung von Waren, die Erbringung solcher Leistungen, oder bei Service-Anfragen /-Aufträgen, Anfragen zu unseren Produkten und Leistungen), so erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten wie Name, Firma, Anschrift, E-Mail und Telefon speichern und verwenden wir zum Zwecke Durchführung unserer Leistungen und der individuellen Kommunikation mit Ihnen in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Bitte beachten Sie, dass generell keine vertraulichen Informationen über das Kontaktformular gesendet werden sollten.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

  1. Reklamationen / Garantieabwicklung

Die im Rahmen einer Reklamation und/oder Garantieabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten werden nur für den jeweiligen Zweck i.S. der Reklamation / Garantieabwicklung erhoben und verarbeitet. Die für die Bearbeitung der Reklamation / Garantieabwicklung erforderlichen Daten (u.a. Name, Anschrift, Telefon-Nr., etc.) sind in der Eingabemaske des Formulars ersichtlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).

 

Im Rahmen einer Reklamation und/oder Garantieabwicklung kann es erforderlich sein, dass zur Service-Abwicklung Ihre Daten an einen TOTO Service-Partner übermittelt werden, der in unserem Namen den Austausch / die Reparatur einer Reklamation und/oder Garantieabwicklung durchführt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).

 

Im Rahmen einer Reklamation und/oder Garantieabwicklung kann es zudem erforderlich sein, dass Ihre personenbezogenen Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versand-/Speditions-unternehmen übermittelt werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).

 

Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht. Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellen wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicher und verpflichten auch unsere externen Dienstleister hierauf.

 

  1. Registrierung

Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten sind aus der Eingabemaske des Registrierungsformulars ersichtlich.

 

Mit Ihrer Registrierung speichern wir Ihre IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Dienst missbraucht, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.

 

Sie haben die Möglichkeit, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit zu ändern oder durch uns vollständig löschen zu lassen unter Beachtung von Aufbewahrungsfristen aufgrund von Gesetzen und/oder der Abgabenordnung.

 

Ihre Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unserer Webseite erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

 

  1. Blog / Kommentarfunktion

Auf unserer Webseite haben wir einen sog. „Blog“ implementiert. Sie haben die Möglichkeit, sich per Email über neue Blog-Beiträge informieren zu lassen. Hierzu müssen Sie sich mit Ihrer Email-Adresse registrieren. Mit Ihrer Registrierung speichern wir Ihre IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Dienst missbraucht, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.

 

Sie haben die Möglichkeit, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit zu ändern oder durch uns vollständig löschen zu lassen unter Beachtung von Aufbewahrungsfristen aufgrund von Gesetzen und/oder der Abgabenordnung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Ferner haben Sie die Möglichkeit die von uns veröffentlichten „Blog“-Beiträge zu kommentieren. kommentieren. Dies kann auch unter einem Pseudonym erfolgen. Lediglich eine funktionsfähige Email-Adresse wird benötigt. Neben Ihrem Kommentar wird Ihr angegebener Name – nach Freischaltung unsererseits – veröffentlicht. Ihre Email-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar. Wir weisen darauf hin, dass über die Kommentarfunktion eingegebenen Angaben ggf. auch für Suchmaschinen aufrufbar sind. Die bei der Verwendung der Kommentarfunktion verwendete IP-Adresse Ihres Endgerätes wird protokolliert und dient insbesondere dazu, um Missbrauch der Funktion aufzuklären. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Einwilligung des Nutzers gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Ggf. werden Ihre Kommentare und die damit verbundenen Informationen gelöscht.

 

  1. Cookies

Beim Besuch unserer Webseite kommen „Cookies“ zum Einsatz. Cookies sind kleine Dateien, die während des Besuchs einer Webseite auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Daraus ist z. B. erkennbar, ob es zwischen dem Gerät und unserer Webseite schon eine Verbindung gegeben hat, Ihre bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen berücksichtigen, Ihnen bestimmte Funktionalitäten anbieten oder nutzungsbasiert Ihre Interessen erkennen.

 

Cookies können auch personenbezogene Daten enthalten. Ob und welche Cookies bei Ihrem Besuch unserer Webseiten zum Einsatz kommen, hängt davon ab, welche Bereiche und Funktionen unserer Webseite Sie nutzen und ob Sie dem Einsatz von Cookies, die nicht technisch erforderlich sind, in unserem Cookie-Einstellungen (Cookie-Hinweisbanner) zustimmen.

 

Der Einsatz von Cookies hängt ferner von den Einstellungen des von Ihnen verwendeten Web-Browsers (z. B. Microsoft Edge, Google Chrome, Apple Safari, Mozilla Firefox) ab. Die meisten Web-Browser sind so voreingestellt, dass sie bestimmte Arten von Cookies automatisch akzeptieren; diese Einstellung können Sie jedoch meistens ändern. Vorhandene Cookies können Sie jederzeit löschen.

 

Die Einwilligung (= Zustimmung) zu, sowie Ablehnung oder Löschung von Cookies sind an das verwendete Gerät und zudem an den jeweils verwendeten Web-Browser gebunden. Wenn Sie mehrere Geräte bzw. Web-Browser verwenden, können Sie die Entscheidungen bzw. Einstellungen jeweils unterschiedlich vornehmen. Wenn Sie sich gegen den Einsatz von Cookies entscheiden oder diese löschen, kann es sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen unserer Webseiten oder einzelne Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies / Session- bzw. Sitzungscookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Webseite sicherzustellen). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken oder sog. Drittanbieter-Cookies ist bei Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Informationen zu den verwendeten Cookies

Die folgenden Cookies werden auf der Webseite verwendet:

 

Notwendige Cookies und Session- bzw. Sitzungs-Cookies)

 

 Anbieter

 Cookie Name

 Gültigkeit

 Beschreibung

 Webseite

 cookieConsent

  1 Monat

 Speichert die getroffene Cookie-Auswahl

 

Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Cookies (EINWILLIGUNGSPFLICHTIG!)

 

 Anbieter

 Cookie Name

 Gültigkeit

 Beschreibung

 Google Analytics

 _ga

  2 Jahre

 Sammelt Daten, wie oft ein Benutzer eine Webseite besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch.

 Google Analytics

 _gid

  1 Tag

 Generiert statistische Daten, wie der Besucher die Webseite nutzt.

 Google Analytics

 _gat_UA-21458548-1

  1 Minute

 Messung der Abrufrate.

 Google Analytics

 _ga_15NR6JDEWG

  2 Jahre

 Erfassen von Nutzungs-daten auf   unserer Webseite und zum Tracking   von Besucherzahlen.

Google Tag Manager

gtm-session-start

 

Registriert einen Zeitstempel, der angibt, wann sich der Benutzer angemeldet hat.

Pinterest

_pin_unauth

 1 Jahr

Verfolgung der Nutzung des Dienstes.

Meta Platforms, Incl.

_fbp

 3 Monate

Nachverfolgung von Werbeanzeigen durch Facebook.

 

  1. Verwendung von Tools und Plugins auf unserer Webseite
     
  • Verwendung unseres selbstprogrammierten Cookie  Banners

Um eine Einwilligung zur Speicherung einwilligungspflichtiger Cookies der Besucher unserer Webseite datenschutzkonform dokumentieren zu können, nutzen wir einen selbstprogrammierten Cookie Banner. Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, wird ein Cookie namens „cookieConsent“ in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Dies ermöglicht uns die Einwilligung der Webseitennutzer zur Datenverarbeitung einzuholen und zu verwalten. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Ihr Zustimmungsstatus wird für 1 Monat im Browser Ihres Endgerätes mit Hilfe des Cookies gespeichert. Damit bleibt Ihre Cookie-Präferenz für nachfolgende Seitenanfragen erhalten.

 

  • Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Webseite den Webanalysedienst „Google Analytics“ Google Inc. (nachstehend: Google). Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Sofern Sie uns hierfür über unseren Cookie-Banner Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir den Webanalysedienst, um den Aufruf unserer Webseite analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung zur statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken sowie dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Webauftritts).

 

Google Analytics verwendet für diesen Dienst sog. „Cookies“, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und uns eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die so erhobenen Daten werden von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch auf unserer Webseite sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unserer Webseite und der Nutzung des Internets zusammenhängen. Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden.

 

Die Datenschutzerklärung des Anbieters können Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de aufrufen und einsehen.

 

  • Pinterest Conversion Tracking

Wir nutzen auf unserer Webseite die Conversion Tracking Technologie des sozialen Netzwerks Pinterest (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland).

 

Sofern Sie uns hierfür über unseren Cookie-Banner Ihre Einwilligung erteilt haben, können wir mit Hilfe eines sog. Conversion-Tracking-Pixel von Pinterest Informationen das Surfverhalten Ihres Webseitenbesuches in pseudonymisierter Form verarbeiten (speichern und auswerten). Dies ermöglicht uns, Webseiten-Besuchern, die Pinterest-Mitglieder sind und sich bereits für unsere Webseite und unsere Inhalte/Angebote interessiert haben, auch auf Pinterest für Sie relevante Werbung und Angebote auf Pinterest anzuzeigen.

 

Die Einbindung des Conversion-Tracking-Pixels von Pinterest liegt in unserem berechtigten Interesses an der Einblendung personalisierter Werbung und unseres berechtigten Interesses an der statistischen Auswertung des Erfolgs von Produktanzeigen auf Pinterest und des Kaufverhaltens des Nutzers und dient so der Optimierung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

Sofern Sie von einem Pin auf Pinterest auf unsere Webseite gelangt sind, wird von uns ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, das mit einem ebenfalls implementierten „Tag“ in Form eines JavaScript-Codes von Pinterest interagiert. Das Cookie verliert nach 180 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung.

 

Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Pinterest erhalten Sie unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

 

Sie können der Erhebung der Daten zur Anzeige interessenbasierter Werbung auf Pinterest jederzeit in Ihren Konto-Einstellungen bei Pinterest unter https://www.pinterest.de/settings deaktivieren.

 

  • Facebook Pixel

Wir nutzen auf unserer Webseite den „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerks „Facebook“ (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Sofern Sie uns hierfür über unseren Cookie-Banner Ihre Einwilligung erteilt haben, können wir mit Hilfe des „Facebook“-Pixels Informationen über das Surfverhalten Ihres Webseitenbesuches verarbeiten (speichern und auswerten), nachdem Sie eine „Facebook“-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der „Facebook“-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, Werbemaßnahmen zu optimieren. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf Ihre Identität. Jedoch werden die Daten von „Facebook“ gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und „Facebook“ die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der „Facebook“-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Sie können „Facebook“ sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von „Facebook“ ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihr Endgerät gespeichert werden. Um der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät generell zu widersprechen, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Endgerät abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Das Abschalten sämtlicher Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht mehr ausgeführt werden können.

 

Die Einbindung des „Facebook“-Pixels liegt in unserem berechtigten Interesses an der Einblendung personalisierter Werbung und unseres berechtigten Interesses an der statistischen Auswertung des Erfolgs von Produktanzeigen auf „Facebook“ und des Kaufverhaltens des Nutzers und dient so der Optimierung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

Die Datenschutzhinweise von „Facebook“ finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/

 

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von „Facebook“ auf der Webseite der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/

 

  • Google reCAPTCHA

Wir nutzen auf unserer Webseite „reCAPTCH“ des Anbieters Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Diesen Dienst verwenden wir, um eine ausreichende Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen zur sorgen. Dies erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Optimierung und Absicherung unseres Onlineangebotes i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Hierbei wird untersucht, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Dies wird durch den Versand der IP-Adresse des Webseitenbesuchers und ggf. weiterer von Google für den reCAPTCHA-Dienst benötige Daten an Google realisiert. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google, die unter https://policies.google.com/privacy?hl=de aufgerufen werden können.

 

  • Google Maps

Im Rahmen der Möglichkeit der „Händlersuche“ unserer Produkte nutzen wir auf unserer Webseite „Google Maps“ des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, Irland. Über die Nutzung des Dienstes werden Ihnen die Standorte unserer Händler angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert. Bereits beim Aufrufen der „Händlersuche“ werden Informationen – wie z. B. Ihre IP-Adresse – über Ihre Nutzung unserer Webseite an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Es ist nicht ausgeschlossen, dass hierbei Daten an Server der Google LLC in den USA übermittelt werden. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob ein Nutzerkonto besteht. Google speichert Ihre Daten – selbst für nicht bei Google eingeloggte Webseitenbesucher – als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Webseiten. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich für dessen Ausübung an Google wenden müssen.

 

Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.

 

Die Nutzungsbedingungen von „Google Maps“ können Sie unter https://www.google.com/intl/de_DE/help/terms_maps/ einsehen. Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von „Google Maps“ finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Eine Opt-Out-Möglichkeit haben Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

  • Google-Tag-Manager

 

Auf unserer Webseite nutzen wir den „Google-Tag-Manager“ des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, Irland und dient der Optimierung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als „Tags“ bezeichnet man kleine Code-Abschnitte, die beispielsweise Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite aufzeichnen. Dafür werden JavaScript-Code-Abschnitte in den Quelltext unserer Seite eingesetzt. Die „Tags“ stammen u.a. von Google-Produkten wie Google Analytics. Jedoch können auch „Tags“ von anderen Unternehmen können über den „Google-Tag-Manager“ eingebunden und verwaltet werden.

 

Durch diesen Dienst können sog. Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten werden, was uns bei der Pflege und Gestaltung unserer Webseite hilft. Mit Hilfe der erhobenen Daten können wir analysieren, was den Webseitenbesucher interessiert und wo wir unsere Leistungen und Services unserer Webseite verbessern können.

 

Der „Google-Tag-Manager“ selbst ist eine Domain, die keine Cookies setzt und keine Daten speichert und lediglich als „Verwalter“ der implementierten Tags fungiert. Die Daten erfassen die einzelnen Tags der unterschiedlichen Web-Analysetools. Der Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der „Google-Tag-Manager“ greift jedoch nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem „Google-Tag-Manager“ implementiert werden.

 

  • YouTube

Wir binden auf unserer Webseite Videos unseres eigenen Kanals beim Videoportal „YouTube“ des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein. Die Implementierung erfolgt auf Grundlage Art. 6 Abs. lit. f DSGVO, wobei unser Interesse in der reibungslosen Integration der Videos und der damit ansprechenden Gestaltung unserer Webseite liegt. Hierbei nutzen wir die von Google zur Verfügung gestellte Option des „erweiterter Datenschutzmodus“.

 

Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Webseite dargestellt. Laut den Angaben von Google werden im „erweiterten Datenschutzmodus“ nur dann Ihre Daten – insbesondere welche unserer Webseite Sie besucht haben sowie gerätespezifische Informationen inklusive der IP-Adresse – an den YouTube-Server in den USA übermittelt, wenn Sie das Video anschauen. Durch den Klick auf das Video willigen Sie in diese Übermittlung ein. Sofern Sie gleichzeitig bei Google eingeloggt sind, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Webseite von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.

 

Teilweise werden Informationen an die Muttergesellschaft Google Inc. mit Sitz in den USA, an andere Google-Unternehmen und an externe Partner von Google übermittelt, die sich außerhalb der Europäischen Union befinden können. Google verwendet dafür die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln und verlässt sich auf die von der Europäischen Kommission erlassenen Angemessenheitsbeschlüsse bezüglich bestimmter Länder.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit YouTube finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstanbieters „Google“ unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

 

  • Verlinkung auf unsere Social-Media-Seiten

Wir haben auf unserer Webseite Social-Media-Logos von „Facebook“, „Instagram“, „Pinterest“ und „YouTube“ (nachfolgend „Anbieter“) verlinkt, die auf unsere jeweils bei den Anbietern hinterlegten Profilen weiterleiten und Ihnen ermöglichen sollen, uns dort zu folgen, mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten.

    • Facebook ist ein Dienst der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way Menlo Park, California 94025, USA. In der EU wird dieser Service wiederum von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben, nachfolgend nur „Facebook“ genannt.
      • Die Datenschutzerklärung von Facebook können Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy aufrufen und einsehen.
    • Instagram ist ein Dienst der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way Menlo Park, California 94025, USA. In der EU wird dieser Service wiederum von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben.
      • Die Datenschutzerklärung von Instagram können Sie unter https://help.instagram.com/519522125107875 aufrufen und einsehen.
    • Pinterest ist ein Dienst der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA 94301, USA. In der EU wird dieser Service wiederum von der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland, betrieben.
      • Die Datenschutzerklärung von Pinterest können Sie unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy  aufrufen und einsehen.
    • YouTube ist ein Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. In der EU wird dieser Service wiederrum von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, betrieben.
      • Die Datenschutzerklärung von Google können Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de aufrufen und einsehen

 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen haben wir lediglich eine Verlinkung zu unseren jeweiligen Profilen bei den Anbietern implementiert. Das bedeutet, dass keine Daten über Sie an die Anbieter übertragen werden, sofern Sie das jeweilige Social-Media-Logo nicht anklicken. Sobald Sie jedoch den unsererseits gesetzten Link zu unserem jeweiligen Profil anklicken, werden Sie auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet, was dazu führt, dass Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Auf diese – ggf. personenbezogene – Datenübertragung und Datenerhebungen an/von den Anbietern haben wir keinen Einfluss. Ebenso haben wir keine Kenntnis über die einzelnen Zwecke dieser Datenverarbeitungen oder deren Umfang und Speicherdauer. Ob die Anbieter Löschungen vornehmen, Profile generieren oder zuordnen oder Anonymisierungen setzen, ist uns ebenso nicht bekannt und liegt auch nicht in unserem Einflussbereich.

 

Sofern Sie gleichzeitig mit Betätigung des jeweiligen auf unserer Webseite implementierte Links bei einem der vorgenannten Anbieter eingeloggt sind, werden die von dem Anbieter bei Aufruf deren Webseite gesammelten Daten unmittelbar Ihrem dortigen Profil zugeordnet.

 

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (d.h. ihr Einverständnis z.B. über das Anhaken eines Kontrollkästchens oder Bestätigung einer Schaltfläche erklären) ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. Art. 7 DSGVO.

 

Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke. Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese beim jeweiligen Anbieter geltend gemacht werden können, da diese Zugriff auf die Daten der Nutzer haben und entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben können.

 

  • Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb unserer Seiten Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos und/oder Grafiken von anderen Webseiten, eingebunden werden. Dies erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers gesendet werden kann. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

 

  1. Veröffentlichung von Stellenanzeigen

Sie haben die Möglichkeit, sich auf offerierte Stellenangebote in unserem Unternehmen zu bewerben. Wenn Sie sich auf eine offerierte Stellenanzeige via Email (teu.hr@toto.com) oder postalisch bewerben, werden Ihre Bewerbungsdaten zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens elektronisch im Bewerbungssystem erhoben und verarbeitet. Zugriff auf dieses Bewerbungssystem haben ausschließlich die im Bewerbungsprozess involvierten Fachstellen. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Anstellungsvertrages, so können Ihre übermittelten Daten zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften von uns in Ihrer Personalakte gespeichert werden. Das Datenschutzrecht erlaubt gem. § 26 Absatz 1 Satz 1 BDSG i.V. mit Art. 88 Abs. 1 DSGVO die Erhebung der Daten, die für die Begründung des Beschäftigtenverhältnisses erforderlich sind. Wenn Sie uns freiwillig, über das Notwendige hinaus, Dinge von sich mitteilen, erfolgt dies im Rahmen einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Im Rahmen der Verarbeitung können Ihre Daten an Personen innerhalb unseres Unternehmens, sowie Dienstleister, die vertraglich gebunden und zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und Teilaufgaben der Datenverarbeitung wahrnehmen, übermittelt werden.

 

Bei der Zurückweisung einer Bewerbung löschen wir die uns übermittelten Daten automatisch zwei Monate nach der Bekanntgabe der Zurückweisung. Die Löschung erfolgt jedoch nicht, wenn die Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, bspw. wegen der Beweispflichten nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), eine längere Speicherung von bis zu vier Monaten oder bis zum Abschluss eines gerichtlichen Verfahrens erfordern, oder wenn Sie einer längeren Speicherung (maximal 12 Monate) in unserer Interessenten-Datenbank ausdrücklich zugestimmt haben. Sofern Sie ausdrücklich in eine längere Speicherung (maximal 12 Monate) Ihrer Daten einwilligen, z. B. für Ihre Aufnahme in eine Bewerber- oder Interessentendatenbank, werden die Daten aufgrund Ihrer Einwilligung weiterverarbeitet. Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie natürlich jederzeit nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO durch Erklärung uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

  1. Webinar

Wir bieten Ihnen im Rahmen unserer umfangreichen Services Informationen via Webinar an. Bei einer Anmeldung zu einem Webinar übermitteln Sie Ihre Angaben, d.h. Vor-/Zuname, Firma und Emailadresse an den Webinar-Organisator ieQ-systems GmbH & Co. KG, damit dieser Ihnen Informationen bezüglich dieser Veranstaltung zukommen lassen kann. Wir verarbeiten Ihre Daten aufgrund des berechtigten Interesses, Ihnen Informationen in Form eines Webinars anbieten zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ohne die Verarbeitung der Daten ist eine Teilnahme an einem Webinar nicht möglich. Diese Veranstaltung wird durch die Software von LogMeIn ermöglicht. Die Administration des Webinars übernimmt hierbei die ieQ-systems GmbH & Co. KG., Fridtjof-Nansen-Weg 8, 48155 Münster, (www.ieq-systems.de).

 

  1. Betroffenenrechte

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Wir verzichten auf automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling (Art. 22 DSGVO).

 

Zudem haben Sie gem. Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Datenverarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.

 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes (Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen) wenden. (Art. 77 DSGVO).

 

Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen).

 

Zur Ausübung der Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Stelle. Anfragen, die elektronisch eingereicht werden, werden in der Regel elektronisch beantwortet. Die nach der DSGVO zur Verfügung zu stellenden Informationen, Mitteilungen und Maßnahmen einschließlich „der Ausübung der Betroffenenrechte“ werden grundsätzlich unentgeltlich erbracht. Lediglich im Fall von offenkundig unbegründeten oder exzessiven Anträgen sind wir berechtigt, für die Bearbeitung ein angemessenes Entgelt zu erheben oder von einem Tätigwerden abzusehen (siehe Art. 12 Ab. 5 DSGVO).

 

Bestehen begründete Zweifel an ihrer Identität, dürfen wir, zum Zwecke der Identifizierung, zusätzliche Informationen von Ihnen verlangen. Ist uns eine Identifizierung nicht möglich, sind wir berechtigt, die Bearbeitung ihrer Anfrage zu verweigern. Über eine fehlende Möglichkeit zur Identifikation werden wir Sie – soweit möglich – gesondert benachrichtigen. (siehe Art. 12 Abs. 6 und Art. 11 DSGVO).

Auskunfts- und Informationsbegehren werden in der Regel unverzüglich, innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage bearbeitet. Die Frist kann um weitere zwei Monate verlängert werden, soweit dies unter Berücksichtigung der Komplexität und/oder der Anzahl der Anfragen erforderlich ist; im Fall einer Fristverlängerung werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang ihrer Anfrage über die Gründe für die Verzögerung informieren. Sollten wir auf einen Antrag hin nicht tätig werden, werden wir Sie unverzüglich innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags über die Gründe hierfür unterrichten und sie über die Möglichkeit, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder einen gerichtlichen Rechtsbehelf in Anspruch zu nehmen, informieren. (siehe Art. 12 Abs. 3 und Abs. 4 DSGVO).

 

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Betroffenenrechte nur im Rahmen von der Union oder den Mitgliedsstaaten vorgesehener Einschränkungen und Beschränkungen ausüben können. (Art. 23 DSGVO).

 

  1. Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden bei der Registrierung auf unserer Webseite und/oder Nutzung unserer Kontaktformulare verschlüsselt mittels TLS über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie einen öffentlichen Computer, oder den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

 

  1. Löschung und Einschränkung (Sperrung) von personenbezogenen Daten

Die Löschung und Einschränkung (Sperrung) Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Entfall der Zweckbindung, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind, unter Beachtung von Aufbewahrungsfristen aufgrund von Gesetzen und/oder der Abgabenordnung.

 

  1. Kontaktmöglichkeit

Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme gespeichert. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absende-Vorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske unseres Kontaktformulars dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

 

  1. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Aktualisierungen an unserer Datenschutzerklärung können sich aufgrund Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen, oder von Gesetzesänderungen, Gerichtsurteilen, Änderung von Kontaktinformationen unseres Unternehmens, etc. ergeben. Daher bitten wir Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren.

 

Stand der Datenschutzerklärung: 13.07.2022

 

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

("AGB") von TOTO Europe GmbH ("TOTO Europe")

 

Version 15. April 2021

 

 

1. Geltung der Bedingungen, Schriftform

 

1.1    Alle Lieferungen von TOTO Europe erfolgen ausschließlich aufgrund dieser AGB.

 

1.2    Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Verträge, die wir mit dem Käufer schließen, auch wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart werden. Sie ersetzen alle Geschäftsbedingungen, die zwischen uns und dem Käufer früher vereinbart worden sind.

 

1.3    Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht Vertragsbestandteil. TOTO Europe widerspricht ihrer Geltung ausdrücklich. Dies gilt auch dann, wenn TOTO Europe in Kenntnis entgegenstehender oder ergänzender Bedingungen des Käufers eine Bestellung vorbehaltlos ausführt. Ein Anerkenntnis ist auch dann nicht gegeben, wenn TOTO Europe auf ein Schreiben Bezug nimmt, das Geschäftsbedingungen des Käufers oder eines Dritten enthält oder auf solche verweist.

 

1.4    Besondere Vereinbarungen, Ergänzungen, Veränderungen und Nebenabreden erlangen nur Gültigkeit, wenn sie von TOTO Europe schriftlich bestätigt werden.

 

1.5    Unternehmer i.S.d. AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Verbraucher i.S.d. AGB sind natürliche Personen, denen im Rahmen der Geschäftsbeziehung keine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.

 

2. Angebot und Vertragsschluss

 

2.1    Angebote von TOTO Europe sind freibleibend und unverbindlich. Technische Änderungen sowie Änderungen in Form, Farbe und/oder Gewicht bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.

 

2.2    TOTO Europe ist berechtigt, das in einer Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach Eingang anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich  oder durch Auslieferung der Ware an den Käufer erklärt werden. Eine Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar.

 

3. Liefer- und Leistungszeit, Höhere Gewalt

 

3.1    Es sei denn, sie sind ausdrücklich und schriftlich als "fix" vereinbart, gelten von TOTO Europe angegebene Lieferfristen und -zeiten nur ungefähr, freibleibend und vorbehaltlich der Selbstbelieferung.

 

3.2    TOTO Europe ist zu Teillieferungen berechtigt, es sei denn, diese sind ohne Interesse für den Käufer.

 

3.3    Sofern eine Lieferfrist oder -zeit als "fix" vereinbart wurde, bezieht sie sich auf den Zeitpunkt der Übergabe an den Spediteur, Frachtführer oder sonstige mit dem Transport beauftragte Unternehmen.  Ansonsten genügt zur Wahrung von Lieferfristen und Lieferterminen die rechtzeitige Versandbereitschaft, sofern sie dem Käufer mitgeteilt wurde.

 

3.4    Liegen Umstände bei TOTO Europe vor, die TOTO Europe nicht zu vertreten hat und die TOTO Europe die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, ist TOTO Europe zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, sofern die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer ist. Im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware wird TOTO Europe den Käufer unverzüglich darüber informieren sowie unverzüglich eventuell bereits erhaltene Gegenleistungen erstatten. Bei vorübergehenden Hindernissen verlängert sich die Lieferfrist um den Zeitraum der Behinderung zuzüglich eines angemessenen Zeitraums.

 

3.5    Setzt ein Käufer, nachdem TOTO Europe in Verzug geraten ist, eine angemessene Nachfrist, so ist er nach deren fruchtlosem Ablauf berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall gelten für die Gegenleistung sowie für die Ansprüche des Käufers die gesetzlichen Ansprüche, aber nur nach Maßgabe der Ziffer 8 unten.

 

4. Versand und Gefahrübergang

 

4.1    Der Versand erfolgt ab dem Ort, der in der Auftragsbestätigung als Versendungsort angegeben ist und auf Rechnung des Käufers.

 

4.2    Ist der Käufer Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Auslieferung des Liefergegenstandes an den Spediteur, Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Unternehmen auf den Käufer über. Dies gilt auch für Teillieferungen. Ist der Käufer Verbraucher, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache erst mit Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über. Dies gilt auch für Teillieferungen.

 

4.3    Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.

 

4.4    Wenn Lieferung oder Versand aus Gründen nicht erfolgen, die TOTO Europe nicht zu vertreten hat, geht die Gefahr bei Meldung der Lieferbereitschaft durch TOTO Europe an den Käufer auf den Käufer über.

 

4.5    Der Versand erfolgt unversichert und durch einen nach Ermessen von TOTO Europe ausgewählten Frachtführer (z.B. Deutsche Post/DHL, Paketdienste, Bahn oder Spediteur). Eine ausnahmsweise getroffene Vereinbarung frachtfreier Lieferung gilt nur für gewöhnliches Frachtgut.

 

5. Preise und Zahlung

 

5.1    Es gelten die Preise nach der am Tage der Bestellung gültigen Preisliste. In ihnen sind die jeweils gültige Mehrwertsteuer sowie Verpackungs- und Versandkosten nicht enthalten.

 

5.2    Rechnungen von TOTO Europe sind sofort nach Rechnungsstellung rein netto ohne Abzug zahlbar. TOTO Europe kann Lieferungen von Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen abhängig machen. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist gerät der Käufer in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf. TOTO Europe kann Zahlungen des Käufers nach Ermessen auf Kosten, Zinsen und Schulden des Käufers anrechnen, und wird den Käufer in diesem Fall über die Art der erfolgten Verrechnung informieren.

 

5.3    Der Käufer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt worden, unbestritten oder von TOTO Europe anerkannt sind.

 

5.4    Der Käufer kann ein Zurückbehaltungsrecht aufgrund eigener Gegenansprüche nur geltend machen, wenn die Gegenansprüche auf demselben Vertragsverhältnis beruhen. Ist der Käufer Unternehmer, so ist ein Zurückbehaltungsrecht aufgrund eigener Gegenansprüche ausgeschlossen.

 

6. Eigentumsvorbehalt

 

6.1    Der Übergang des Eigentums an den gelieferten Gegenständen ("Vorbehaltsware") erfolgt erst mit der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises. Ist der Käufer Unternehmer, behält TOTO Europe sich das Eigentum an den gelieferten Gegenständen bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen gegen den Käufer aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Käufer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu verarbeiten und zu veräußern, solange er nicht im Verzug ist. Verpfändungen oder Sicherungsübereignungen sind unzulässig. Die aus dem Weiterverkauf oder einem sonstigen Rechtsgrund bezüglich der Vorbehaltsware entstehenden Forderungen (einschließlich sämtlicher Forderungen aus Kontokorrent) tritt der Käufer bereits jetzt sicherungshalber in vollem Umfang an TOTO Europe ab. TOTO Europe ermächtigt den Käufer widerruflich, die an TOTO Europe abgetretenen Forderungen im eigenen Namen für Rechnung von TOTO Europe einzuziehen. Diese Einziehungsermächtigung kann nur widerrufen werden, wenn der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt.

 

6.2    Soweit der Wert der vorgenannten Sicherheiten die Forderungen von TOTO Europe nachhaltig um insgesamt mehr als 10% übersteigt, wird TOTO Europe dieses Maß übersteigende Sicherheiten auf Verlangen nach eigener Wahl bis zur genannten Wertgrenze freigeben.

 

6.3    Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf das Eigentum von TOTO Europe hinweisen und TOTO Europe unverzüglich benachrichtigen. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers – insbesondere Zahlungsverzug – ist TOTO Europe berechtigt, die Vorbehaltsware zurückzunehmen oder gegebenenfalls Abtretung der Herausgabeansprüche des Käufers gegen Dritte zu verlangen. Der Käufer haftet gesamtschuldnerisch mit dem Dritten für die Erstattung der gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage nach § 771 ZPO.

 

6.4    Allein in der Zurücknahme sowie in der Pfändung der Vorbehaltsware durch TOTO Europe liegt in der Regel kein Rücktritt vom Vertrag.

 

7. Gewährleistung

 

7.1    TOTO Europe führt die in Auftrag gegebenen Leistungen (einschließlich Lieferungen) ordnungsgemäß und mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns unter Beachtung der einschlägigen Normen und Bestimmungen durch. Bei Verträgen mit Unternehmen setzt die Geltendmachung von Mängelansprüchen durch den Käufer voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügepflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.

 

7.2    Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Ablieferung der Ware, bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

 

7.3    TOTO Europe weist darauf hin, dass auch fehlerfreie Teile vor Ablauf der Gewährleistungsfrist durch bestimmungsgemäßen Gebrauch verschleißen können. Dies stellt keinen Mangel dar, der der Gewährleistung unterliegt.

 

7.4    Die von TOTO Europe verkauften Waren entsprechen allen Gesetzen und Vorschriften, die für ihre Vermarktung in der Europäischen Union gemäß Verordnung (EG) Nr. 765/2008 erforderlich sind (siehe hierzu die jeweilige „Konformitätserklärung“, verfügbar auf der entsprechenden Produktseite auf der Website von TOTO Europe http://eu.toto.com). Es liegt in der Verantwortung des Käufers, dass die Waren anderen Gesetzen und Vorschriften entsprechen, die in dem Gebiet gelten, in dem diese Waren verwendet werden.

 

7.5    Der Zugang der Bestellungsannahme oder der Produkte beim Käufer ohne unverzüglichen Widerspruch des Käufers gegen die hierin festgelegten Bedingungen gilt als Annahme dieser Bedingungen durch den Käufer.

 

7.6    Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln mit den Maßgaben, dass der Käufer TOTO Europe die Möglichkeit einräumt, fehlerhafte Leistungen (einschließlich Lieferungen) nach Wahl von TOTO Europe nachzuerfüllen, das heißt nachzubessern oder durch Neuleistung zu ersetzen. Erst wenn zwei Versuche der Nacherfüllung durch TOTO Europe fehlgeschlagen sind oder die Nacherfüllung von TOTO Europe abgelehnt oder nicht in angemessener Zeit durchgeführt wird, stehen dem Käufer die übrigen gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, aber auch dann nur nach Maßgabe der nachstehenden Ziffer 8.

 

8. Haftung

 

8.1    TOTO Europe haftet dem Grunde nach für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet TOTO Europe nur im Falle der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, wobei die Haftung auf den für TOTO Europe vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.

 

8.2    Die Lieferung mangelhafter Produkte als solche stellt keine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten dar.

 

8.3    Alle sonstigen Schadensersatzansprüche gegen TOTO Europe aus welchem Rechtsgrund auch immer, insbesondere aufgrund von Vertragsverletzungen oder Delikt, sind ausgeschlossen.

 

8.4    TOTO Europe haftet nicht für Folgeschäden, insbesondere wegen entgangenen Gewinns oder immaterieller Verluste.

 

8.5    Schadensersatzansprüche gegen TOTO Europe verjähren innerhalb eines Jahres nach Lieferung der Produkte durch TOTO Europe, es sei denn, TOTO Europe fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Die deliktsrechtliche Verjährung bleibt unberührt.

 

8.6    Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

 

8.7    Soweit die Schadensersatzhaftung von TOTO Europe nach den vorstehenden Vorschriften Ziffer 8.1 bis Ziffer 8.6 ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von TOTO Europe.

 

9. Zusammenarbeit in steuerlichen Belangen

 

Der Käufer wird in allen steuerlichen Belangen hinsichtlich der Verträge, die zwischen dem Käufer und TOTO Europe abgeschlossen sind, mit TOTO Europe zusammenarbeiten.

.

10. Datenschutz

 

10.1    Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages werden von TOTO Europe Daten auf Grundlage der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) zum Zwecke der Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

 

10.2    TOTO Europe versichert, personenbezogene Daten des Käufers und der Beschäftigten des Käufers nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, TOTO Europe ist dazu gesetzlich verpflichtet, oder der Käufer beziehungsweise die Beschäftigten des Käufers haben vorher ausdrücklich eingewilligt (Art. 4 Nr. 11 DSGVO i.V.m. Art. 7 DSGVO). Soweit TOTO Europe zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nimmt, werden die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung eingehalten. Die personenbezogenen Daten, die der Käufer beziehungsweise die Beschäftigten des Käufers TOTO Europe bei einer Bestellung oder per E-Mail mitteilen (z. B. Name, Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit dem Käufer und den Beschäftigten des Käufers und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem der Käufer beziehungsweise die Beschäftigten des Käufers TOTO Europe die Daten zur Verfügung gestellt haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO.

 

10.3    TOTO Europe gibt die Daten des Käufers beziehungsweise der Beschäftigten des Käufers nur an das mit der Lieferung beauftragte Dienstleistungs- bzw. Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Zur Abwicklung von Zahlungen gibt TOTO Europe die Zahlungsdaten des Käufers beziehungsweise der Beschäftigten des Käufers an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Personenbezogene Daten, die TOTO Europe über ihre Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist (Art. 5 Abs. 1 Satz 1 lit. e) DSGVO). Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.

 

10.4    Der Käufer und die Beschäftigten des Käufers haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 „BDSG-neu“). Bei Fragen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers beziehungsweise der Beschäftigten des Käufers, oder der Geltendmachung der Betroffenenrechte, können der Käufer beziehungsweise die Beschäftigten des Käufers sich an TOTO Europe wenden. Ausführliche Informationen, wie TOTO Europe Daten des Käufers und der Beschäftigten des Käufers verarbeitet, finden Sie unter

 

Datenschutzerklärung für Geschäftspartner und deren Beschäftigte

 

11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Teilnichtigkeit

 

11.1    Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts. Erfüllungs- und Leistungsort für Lieferungen und Zahlungen ist Düsseldorf. Soweit der Käufer Unternehmer ist, ist Düsseldorf ausschließlicher Gerichtsstand für den Käufer für alle sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Dasselbe gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klage nicht bekannt sind. Es steht TOTO Europe frei, den Käufer auch an seinem Wohnsitz, Sitz oder Ort einer Zweigniederlassung zu verklagen.

 

11.2    Der gesetzliche Mahngerichtsstand bleibt unberührt.

 

11.3    Sollte eine Bestimmung in diesen AGB oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen mit dem Käufer unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller übrigen Bestimmungen in diesen Geschäftsbedingungen oder sonstigen Vereinbarungen im Zweifel nicht berührt.

TOTO®
  • WASHLET®
    • Persönliche Hygiene
    • Sauberkeit
    • Design
    • Nachhaltigkeit
    • Komfort
  • Produkte
    • NEOREST®
    • Armaturen
    • Bidets
    • WASHLET®
    • Badewannen
    • Urinale
    • Randlose WCs
    • Duschen
    • Händetrockner
    • Waschtische
  • Technologien
    • Eco Cap
    • WARMWASSERDUSCHE
    • ZERO DIMENSION
    • RECLINE COMFORT
    • HYDROHANDS
    • ACTIVE WAVE
    • COMFORT WAVE
    • WARM SPA
    • ACTILIGHT
    • TORNADO FLUSH
    • EWATER+
    • CEFIONTECT
    • PREMIST
    • RANDLOSES DESIGN
    • WASSERSPAREND
    • SELF POWER
    • BEHEIZBARER SITZ
    • DRYER
    • DEODORIZER
    • SAFETY THERMO
    • COMFORT GLIDE
    • AUTO FUNCTIONS
    • SOFT FLOW
    • LINEARCERAM
    • MINI UNIT
  • Über uns
    • Über TOTO
    • TOTO weltweit
    • Die TOTO Geschichte
    • Life Anew
    • Unternehmensphilosophie
    • Die WASHLET Geschichte
    • DESIGN
    • Referenzen
    • Karriere
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • my-washlet
    • Blog
  • Service
    • Kundenservice
      • Kundenservice Geschäftskunde
    • Händlersuche
    • WASHLET® testen
    • Kontakt
      • Feedback
    • Kataloge
    • FAQ
    • Medien-Datenbank
    • Kundenclub
  • Suche
  • WASHLET®
    WASHLET®
    • Persönliche Hygiene
    • Sauberkeit
    • Design
    • Nachhaltigkeit
    • Komfort
  • Produkte
    Produkte
    • NEOREST®
    • Armaturen
    • Bidets
    • WASHLET®
    • Badewannen
    • Urinale
    • Randlose WCs
    • Duschen
    • Händetrockner
    • Waschtische
  • Technologien
    Technologien
    • Eco Cap
    • WARMWASSERDUSCHE
    • ZERO DIMENSION
    • RECLINE COMFORT
    • HYDROHANDS
    • ACTIVE WAVE
    • COMFORT WAVE
    • WARM SPA
    • ACTILIGHT
    • TORNADO FLUSH
    • EWATER+
    • CEFIONTECT
    • PREMIST
    • RANDLOSES DESIGN
    • WASSERSPAREND
    • SELF POWER
    • BEHEIZBARER SITZ
    • DRYER
    • DEODORIZER
    • SAFETY THERMO
    • COMFORT GLIDE
    • AUTO FUNCTIONS
    • SOFT FLOW
    • LINEARCERAM
    • MINI UNIT
  • Über uns
    Über uns
    • Über TOTO
    • TOTO weltweit
    • Die TOTO Geschichte
    • Life Anew
    • Unternehmensphilosophie
    • Die WASHLET Geschichte
    • DESIGN
    • Referenzen
    • Karriere
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • my-washlet
    • Blog
  • Service
    Service
    • Kundenservice
    • Händlersuche
    • WASHLET® testen
    • Kontakt
    • Kataloge
    • FAQ
    • Medien-Datenbank
    • Kundenclub
  • Suche
    Suche

    GLOBAL NETWORK

    • TOTO GLOBAL
    • TOTO U.S.A
    • TOTO JAPAN
    • TOTO CHINA
    • TOTO INDIA
    • TOTO HONGKONG
    • TOTO TAIWAN
    • TOTO KOREA
    • TOTO THAILAND
    • TOTO VIETNAM
    • TOTO ASIA OCEANIA

    LANGUAGE de

    LANGUAGE
    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • TOTO Europe auf Facebook
    • TOTO Europe on Pinterest
    • TOTO auf Instagram
    • TOTO auf Youtube
    • TOTO auf LinkedIn
    © TOTO EUROPE GmbH
    Kundendienst AGBsDatenschutzerklärungImpressumAGBsRichtlinie zur Barrierefreiheit